Tiefen-Eisfrei
Art.-Nr : F02502Tiefen-Eisfrei -50°C wirkt effektiv mit Langzeitwirkung gegen Eis- und Schneebildung bei Temperaturen bis zu –50 °C. Das Taugranulat ist leicht basisch und wirkt daher der Rostbildung an Metallen sowie der leicht ätzenden Wirkung von „saurem Regen“ entgegen.
Es zieht zudem die Luftfeuchtigkeit und kann daher zusätzlich zum Trocknen feuchter Räume eingesetzt werden.
- Beseitigt Schnee und Eis bis zu einer Temperatur von -50 °C
- gute Haftung auch auf Rampen mit einer Neigung von 45°
- wirkt „Saurem Regen” oder Rostbildung entgegen
- ist lt. Gutachten der Universität Bielefeld für das Pflanzenwachstum verträglicher als konventionelle Streumittel
Produkt Details
Tiefen-Eisfrei -50 °C beseitigt wirkungsvoll Eis und Schnee bis zu einer Temperatur von -50 °C. Die Tauwirkung hält bei normaler Eisbildung ohne erneutem Schneefall für bis zu 3 Tage an. Fussböden aus Marmor oder Kunststoff werden durch die leicht basische Einstellung des Granulats nicht angegriffen und darüber hinaus die Rostbildung an Metallen vermieden.
Bei der Anwendung auf Erdböden ist laut dem Gutachten der Universität Bielefeld das Granulat für das Pflanzenwachstum verträglicher als bei konventionellem Streumittel. Durch den Verzicht auf Harnstoffe wird das Grundwasser dabei zusätzlich nicht belastet.
Es ist vollständig mit Wasser lösbar und verursacht dementsprechend keine Verstopfungen in beispielsweise Kanaldeckeln.
Die Langzeit-Aktivkörnchen können ebenfalls auf geneigten Flächen, wie z. B. Rampen, mit einer Neigung von 45° angewendet werden.
- Langzeit-Aktivkörnchen
- vollständig wasserlöslich
- keine Verstopfung in Kanaldeckeln etc.
- keine Harnstoffe
Weiterführende Links zu "Tiefen-Eisfrei"
Technische Spezifikation
Kennzeichnung: | leicht gekennzeichnet |
Gefahrenhinweis: | Eye Irrit. 2 |
Einsatzbereich
- Einsatz in Fuhrpark und auf Betriebsgeländen
- Anwendung in Garten- und Parkanlagen
- In feuchten Räumen zur Trocknung anwendbar
- Auf Gehwegen und Bordsteinen einsetzbar
Anwendung
Das Tiefen-Eisfrei -50 °C wird gleichmäßig auf die aufzutauende Fläche gestreut. Die Menge des Granulats richtet sich dabei nach dem Schnee- bzw. Eisaufkommen und der Temperatur.
Bei leichtem Frost werden ca. 20 g/m², bei dickeren Eisschichten bis zu 100 g/m² benötigt.
Das Taumittel kann ebenfalls, aufgrund seiner luftfeuchtigkeitsziehenden Eigenschaft, zur Trocknung von feuchten Räumen eingesetzt werden.
Sicherheitsdatenblätter
Weitere Empfehlungen
Zuletzt angesehen
-
-
niedrige Anwendungstemperaturen, energiesparend, wassersparend
-
-
Kennzeichnungsfreie Reiniger, saubere Umwelt, sicherer Arbeitsplatz
-
-
aus nachwachsenden Rohstoffen, nicht brennbar, VOC-frei, nicht kennzeichnungspflichtig
-
-
geeignet für die Lebensmittelindustrie, mit Wasser mischbar, rückstandsfrei abspülbar
-
-
frei von / reduziert an flüchtigen organischen Verbindungen nach EU-Verordnung